Der BDS-Ortsverband Tiefenbach lädt unser Mitglieder zu einer Veranstaltung und Diskussionsrunde über die Entwicklungsmöglichkeiten des Zukunftsraum Landkreis ein.
In Zeiten zunehmender Unsicherheit, erhöhter Risiken und Sorgen um die Perspektiven für die Weltwirtschaft und den internationalen Handel hat sich der Raum Passau bislang gut behauptet. Beschäftigung, Wohlstand und Einkommen zeigen kontinuierlich nach oben. Aber wir dürfen uns auf dem Erreichten nicht ausruhen. Vor allem die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung, und die Integration von Asylberechtigten und Asylbewerbern mit guter Bleibeperspektive in den Arbeitsmarkt, wird die Betriebe weiter erheblich fordern. Entsprechendes gilt für den technologischen Wandel, vor allem im Zusammenhang mit der Digitalisierung oder der Entwicklung neuer Antriebssysteme in der KFZ-Industrie.
Auch im Tourismus entwickeln sich die Märkte rasch: Die steigenden Qualit.tsansprüche der Gäste, Online-Marketing und Online-Buchbarkeit sowie der Trend, wieder stärker im Inland Urlaub zu machen, beinhalten Risiken, vor allem aber vielfältige Chancen für das Passauer Land und das Rottaler Bäderdreieck.
Am Dienstag 24.10.2017, Gasthof Knott, Jacking 1, 94113 Tiefenbach
19.30 Uhr Begrüßung
19.45 Uhr Neue Herausforderungen für die regionale Wirtschaft im Zukunftsraum
Passau: Was können wir tun? Dr. Jürgen Weber, Bereichsleiter Wirtschaft,
Landesentwicklung und Verkehr, Regierung von Niederbayern.
20.30 Uhr Diskussion und Fragen zusätzlich mit Dipl.-Kffr. Heidi Taubeneder,
Wirtschaftsförderin des Landkreises Passau
Get together. Im Anschluss laden wir Sie auf einen Fingerfood ein. So können wir den Abend in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen.